Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen
|
Autor
|
Nachricht
|
Gregor1711
Amiga Future Fan

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 31
|
Verfasst am: 10.03.2019 - 00:49 Titel: Erfahrung mit Recap Service A 500 |
|
|
Amiga 500 is alive
Hallo Amigafreunde
hat jemand Erfahrung Recap ( ELKO ) austausch
Service für Amiga 500 ?
Meine A 500 läufz zwar, aber der kluge Mann
beugt vor .
Es gibt in der e. Bucht Angebote,
taugen die Was oder sollte man lieber
sie ie Elko besorgen und einer Lötnadel
austauschen .
Gruss aus Hamburg
Amiga 500 is alive
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
daxb
AFF Profi

Anmeldungsdatum: 10.11.2002
Beiträge: 580
|
Verfasst am: 10.03.2019 - 12:10 Titel: |
|
|
Der A500 soll nicht kritisch bezüglich Elkos sein. Eher die Modelle mit SMD Bauteilen. Aber wenn man etwas Erfahrung mit Löten hat, dann kann man die "Tonnen" Elkos auch selber austauschen. Ob ein Austausch nötig ist, kann ich nicht sagen.
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
AmegaBoy
Amiga Future Fan

Anmeldungsdatum: 07.10.2015
Beiträge: 57
|
Verfasst am: 11.03.2019 - 16:51 Titel: 1200 kerkos |
|
|
Ich habe bei meinem A1200 die Kerkos selber
eingelötet , und ich bin nicht von Fach!
Dauert lalt nur eine ganze weile!
Die großen Becher Elkos habe ich leider
nicht wechseln können.
(Zu große massebahnen oder Lötkolben zu schwach!
mfg
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
Amiga_4000
Amiga Future Redaktion

Anmeldungsdatum: 10.12.2010
Beiträge: 53
Wohnort: RAD0:
|
Verfasst am: 18.03.2019 - 01:55 Titel: |
|
|
daxb hat folgendes geschrieben | Der A500 soll nicht kritisch bezüglich Elkos sein. Eher die Modelle mit SMD Bauteilen. Aber wenn man etwas Erfahrung mit Löten hat, dann kann man die "Tonnen" Elkos auch selber austauschen. Ob ein Austausch nötig ist, kann ich nicht sagen. |
korrekt. Nur die SMD Geräte sind an ihrer Zeit. Die normalen Elkos machen es noch einige Jahre. Da wird unnötig Panik und Geschäft gemacht. _________________ A STANDS FOR AMIGA
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
|