 |
|
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen
|
Autor
|
Nachricht
|
Gregor1711
Amiga Future Fan

Anmeldungsdatum: 21.08.2017
Beiträge: 31
|
Verfasst am: 12.01.2019 - 05:47 Titel: Amiga 500 entgilben |
|
|
Amiga 500 is alive
Hallo
eine meiner Freundinen ( menschlich) meint,
dass mein A 500 Gehäuse zu gelb und haesslich ist.
Nun weiss ich, das man diese Gehäuse wieder schön
herrichten kann.
Ich habe mal gelesen, das es im Yachtbedarf Mittel und
Lacke gibt, um das A 500 Gehäuse wieder schickt weiss
oder gar stylisch Hellgrau zubekommen.
Wer hat Erfahrung ?
Wo kann ich solche Mittel beziehen ?
Gruss aus Hamburg
Amiga 500 is alive
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
daxb
AFF Profi

Anmeldungsdatum: 10.11.2002
Beiträge: 580
|
Verfasst am: 12.01.2019 - 11:24 Titel: |
|
|
Ich habe keine Erfahrung mit Gehäuse aufhellen, aber vielleicht ist http://retr0bright.com/ ein Anhaltspunkt.
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
Amiga_4000
Amiga Future Redaktion

Anmeldungsdatum: 10.12.2010
Beiträge: 53
Wohnort: RAD0:
|
Verfasst am: 16.01.2019 - 01:27 Titel: |
|
|
Ich habe es an verschiedenen Teilen probiert.
Schleichwerbung: https://www.amazon.de/Cream-Oxide-1000ml-12/dp/B008F5MIL6/
Die Plastikteile vorher gründlich reinigen, trocknen, dann mit dem Zeug einpinseln. Darauf achten, dass alles gleichmäßig eingestrichen wird. Auch nicht zu dick , da sonst u.U. zu helle Stellen entstehen können.
Dann alles mit Frischhaltefolie einwickeln, damit das Zeug nicht verdunstet und in die Sonne legen - aber achte drauf, dass die Sonne auch nicht zu extrem drauf scheint, dass sich die Kunststoffteile nicht verformen. Am Besten in einen leichten Schatten legen. Die UV Strahlen kommen auch da hin.
Wie lange, muss man beobachten. Manche Teile waren schon nach 2 Stunden wieder hell, andere brauchten auch 4 und mehr Stunden.
ABER
die Teile werden sich - auch im Schrank eingeschlossen - wieder vergilben.
Manche berichten davon, die Teile nur gereinigt ohne Mittelchen drauf zum bleichen in die Sonne gelegt zu haben...
Ich befürchte auch, dass der Kunststoff mit dem Vorgang porös(er) wird.
Testweise habe ich auch ein paar alte Teile gebleicht und ein einzelne nach der Bleichung mit verschiedenen Ölen eingerieben. Die Zeit wird zeigen, was wirklich funktionieren könnte.
Man findet im Netz auch keine Aussagekräftigen Langzeiterfahrungen. Wahrscheinlich, weil die Teile nach einer Zeit wieder gilb werden.
Ich hatte auch kurz überlegt, mein Bastelopfer http://a68k.de/galerie/viewtopic.php?f=4&t=3 zu entgilben.
Aber er bleibt so, als Zeitzeuge darf er so aussehen.
Unterm Strich: Nur gut reinigen und mit Kunststoffpflegemittelchen behandeln.[/u]
|
|
Nach oben
PDF
|
|
|
|
Alle Zeiten sind GMT - 11 Stunden
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|